Berichte
Zu viele technische Fehler und Fehlwürfe
- Details
-
Am 08.10 gastierte die mB1 der JSG bei der HSG Wallau/Massenheim. Die Jungs begannen sehr hektisch und unkonzentriert, wodurch die Anzeige nach elf Minuten schon 8:2 für Wallau anzeigte. Nach einer Auszeit durch Trainer Kljucevic zeigten die Büttelborner ihr wahres Können und verkürzten bis zur Halbzeit auf 12:8. Doch weiterhin wurde das Spiel durch Fehlpässe, technische Fehler und Fehlwürfe geprägt.
In der zweiten Halbzeit war das Ziel klar, die eigenen Fehler einstellen um Wallau/Massenheim nicht zu einfachen Toren kommen zu lassen, mehr Konzentration beim Abschluss und mehr Bewegung im Angriff.
Leider konnten die Jungs die Vorgaben nicht umsetzen. Weiterhin spielten wir unsaubere Pässe, vergaben zu viele frei Möglichkeiten vorm gegnerischen Tor und spielten im Angriff zu viel im 1:1, sodass am Ende eine 25:16 Niederlage eingesteckt werden musste. Mit 17 technischen Fehlern und 15 Fehlwürfen ist kein Spiel zu gewinnen. Nun heißt es, die nächsten Wochen im Training am Angriffsspiel zu arbeiten, um das nächste Spiel am 06.11.2016 in Hanau besser zu gestalten.
Es spielten: Lennart Vatter und Tim Poth (Tor); Henrik Graichen (2/1), Tim Pfendler (3), Jonas Jacob (1), Florian Hartung (2), Nils Kappelar (1), Tim Wissenbach, Kevin Jourdan (1), Max Löffler (3), Dominik Zusch, Tim Stay (3)
Zwei Punkte im Gepäck
- Details
-
Bereits um 07:30 Uhr ging es am Sonntag mit einem gemieteten Bus zum nächsten Spiel gegen den GSV Baunatal. Da die Busfahrt nicht so lange gedauert hat wie zuvor angenommen, waren wir bereits um 10:45 Uhr in Baunatal. Die frühe Ankunft konnte für einen kleinen Snack an der frischen Luft genutzt werden.Baunatal erwischte den besseren Start ins Spiel, da sie die offene Manndeckung gegen ihre Rückraumspieler, durch konsequentes Stoßen auf die Lücken, immer wieder für freie Würfe nutzte. Durch ein Time-Out in der 12 Spielminute konnte die Abwehr umgestellt werden und somit das starke 1 gegen 1 Spiel der Baunataler unterbunden werden. Die Abwehr stand stabiler, vorne wurden die Chancen konsequent genutzt. Sodass wir uns von einem 9:5 Rückstand auf ein 9:9 heran gekämpft haben und mit einem 13:16 in die Halbzeitpause gehen konnten. Die Ansage in der Kabine war klar, dass Spiel bloß nicht auf die leichte Schulter zunehmen, wie es bereits in Dutenhofen passiert war.Nach der Halbzeitpause konnten wir uns weiter auf 15:20 absetzen, bis der Schlendrian so ein bisschen ins Spiel fand. Nun ging es munter hin und her, einen zwei Tore Vorsprung konnten wir jedoch immer halten.Vom 20:22 über 22:24 konnten wir uns schließlich auf 24:26 und 25:30 absetzen. Mit einem souveränen 28:34 Sieg konnten wir schließlich die Busfahrt mit 2 Punkten im Gepäck nach Büttelborn antreten.An dieser Stelle möchten wir uns bei Dominik Zusch und Tom Massing bedanken, die uns aufgrund einiger Ausfälle unterstützt und drei wichtige Tore für den Sieg beigetragen haben.Bereits am Samstag geht es zum nächsten Auswärtsspiel nach Gelnhausen. Spielbeginn ist am 01.10. um 16:00 Uhr.Es spielten und trafen:
Tim Poth & Lennart Vatter im Tor, Tim Stay (2), Tom Massing (1), Henrik Graichen (8), Tim Pfendler (8), Jonas Jacob (3), Florian Hartung (3), Nils Kappelar (2), Tim Wissenbach, Dominik Zusch (2), Tim Henßel, Maximilian Löffler (4), Julian Raiß (1)
Raben schwarzer Tag für die Jungs der JSG Büttelborn
- Details
-
Klar unterlegen musste sich die männliche B1 dem starken Gegner aus Hüttenberg geschlagen geben. Die Jungs fanden zu keinem Zeitpunkt richtig ins Spiel, sodass sich Hüttenberg schnelle absetzten konnte. Von 5:8 gelang es dem TV Hüttenberg sich bis zu Halbzeit auf 9:16 abzusetzen. Zu diesem Zeitpunkt hätte das Spiel mit der richtigen Einstellung durch aus noch gedreht bzw. die Niederlage etwas erträglicher gestaltet werden können.
Aber auch in der zweiten Halbzeit fanden die Jungs nicht richtig ins Spiel. Es wurden einfach zu viele technische Fehler gemacht um den Sieg von Hüttenberg noch einmal zu gefährden. Mit 19:31 hat sich die männliche B1 schließlich von Hüttenberg getrennt. Ob die unterirdische Leistung aufgrund von zu viel Respekt vor dem Gegner oder aufgrund der anstehenden Kerb zu erklären ist, dass kann leider niemand wirklich beantworten.
In dieser Woche heißt es an den Schwachstellen zu arbeiten
Perfekter Rundenauftakt
- Details
-
Am letzten Sonntag spielte die männliche B2 der JSG Büttelborn ihr erstes Rundenspiel gegen die HSG Dornheim/Groß-Gerau. Von Anfang an wurde in der Abwehr konzentriert gearbeitet. Beim Durchdringen der Abwehr konnte Nick Schlage einige Bälle parieren und sie direkt zur 1. Welle vortragen. Leider wurde im Angriff nicht konzentriert genug abgeschlossen und dadurch zahlreiche Bälle verworfen.
Im Großen und Ganzen hat die Mannschaft eine gute Leistung an den Tag gelegt.
Am kommenden Wochenende spielen die JSG Jungs in Büttelborn.
Beginn der Partie ist um 17:30 Uhr in der Sporthalle Büttelborn gegen die HSG Langen.
Ein Punkt gewonnen und einen verloren...
- Details
-
Am vergangenen Samstag stand für die männliche B1 das erste Rundenspiel auf dem Programm. Nach einer intensiven Vorbereitung ging es zum ersten Auswärtsspiel nach Dutenhofen.Dutenhofen hatte sich aufgrund der Meisterschaft in der C-Jugend Oberliga in der vergangenen Runde direkt für die Oberliga qualifiziert.
Beide Mannschaften sind sichtlich nervös in das Spiel gegangen. In den ersten 10 Minuten konnte niemand davonziehen. Nachdem unsere Jungs langsam ins Spiel gefunden haben, konnten sie sich mit fünf Toren absetzen. Ein gutes Polster auf dem man sich bloß nicht ausruhen durfte. Mit einer geschlossenen starken und kämpferischen Mannschaftsleistung konnten wir mit einem 13:17 in die Halbzeitpause gehen. Die Ansprache in der Kabine war klar, das Spiel ist noch nicht gewonnen, es gilt den Vorsprung auszubauen und an die gute Leistung der ersten Halbzeit anzuknüpfen. Die Vorgaben des Trainers konnten zu Beginn der zweiten Halbzeit gut umgesetzt werden, sodass sich die Jungs auf 17:23 und später 19:25 absetzen konnten. Danach kam leider der befürchtete Bruch.Durch die sehr harte Spielweise der Gegner mussten wir kurzzeitig auf den Einsatz von Tim Wissenbach und Max Löffler verzichten. In dieser Phase schlossen die Jungs leider viel zu schnell ab. Es wurde zu überhastet gespielt und die Anzahl der technischen Fehler stieg deutlich an.
Dutenhofen hat unser zu frühes Abschließen und unsere technischen Fehler sofort mit Gegentore bestraft. Sodass wir uns schließlich mit einem 31:31 von Dutenhofen trennen mussten. Aus Trainersicht haben wir leider ein Punkt verloren, auch wenn wir mit der Leistung der Mannschaft sehr zufrieden gewesen sind. In den wichtigen Spielminuten hat den Jungs einfach die Cleverness und die nötige Erfahrung gefehlt den Sieg sicher ins Ziel zu führen
Bereits am kommende Kerwesamstag geht es für die Jungs zu Hause um die nächsten zwei Punkte. Spielbeginn ist um 17:30 Uhr in heimischer Halle gegen den TV Hüttenberg. Eine perfekte Uhrzeit wie wir finden um danach direkt auf Kerb zu gehen😉
Über zahlreiche Zuschauer und lautstarke Unterstützung würden wir uns freuen.
Was lange währt wird endlich gut...
- Details
-
Nachdem man sich im dritten Qualifikationsturnier nicht direkt für die Oberliga qualifizieren konnte, reisten die Jungs der männlichen B-Jugend am Freitag mit dem Zug nach Kassel um dort in der Jugendherberge zu übernachten.
Bedingt durch Unwetter in Nordhessen verlief die Fahrt nach Kassel alles anderes als nach Plan. Aber hiervon ließen sich die Jungs nicht beirren.
Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es bereits um 09:30 Uhr in Richtung Sporthalle in Schauenburg-Hoof.
Gleich das erste Spiel gegen die GSV Eintracht Baunatal hatte es in sich. Geprägt durch eine sehr körperbetonte Spielweise der Gegner kamen die Jungs zu Beginn nicht richtig ins Spiel. GSV Eintracht Baunatal konnte sich recht schnell mit einigen Toren absetzen. Um die Gegner vor eine neue Aufgabe zu stellen, stellte Günther Kljucevic die Abwehr schließlich um. Forderte von seinen Spielern eine ähnliche Härte an den Tag zu legen, wobei die Fairness trotzdem vorhanden sein sollte. Tor um Tor gelang es der JSG Büttelborn schließlich ran zukommen. Leider lief man der gesamten Spieldauer einem Tor hinter her. Der direkte Freistoß durch Henrik Graichen verfehlte das Tor bereits nach Ende der Spielzeit nur knapp. In dieser Partie wäre auf jeden Fall mehr drin gewesen. Das Spiel endete mit 20:19 für die GSV Eintracht Baunatal und mit vier angeschlagenen Spieler der JSG, die durch die harte Spielweise der GSV Eintracht Baunataler größere oder kleinere Blessuren davon getragen haben.
In der zweiten Partie ging es gegen die HSG Wettenberg. Bereits das Aufwärmen musste Maximilian Löffler durch eine im Spiel zuvor erlittene Knieverletzung abbrechen. Die Alternativen im Rückraum wurden auch durch den krankheitsbedingt fehlenden Kevin Jourdan eng. So spielte der ein oder andere Spieler auf einer für ihn nicht unbedingt bekannten Position. Dass keine der Mannschaften überlegen gewesen ist, erkannte man unter anderem an den wenig gefallenen Toren in der ersten Halbzeit. Mit einem 5:4 für die JSG wechselte man schließlich die Seiten. Je länger das Spiel lief, desto besser kamen die Spieler auf den ungewohnten Positionen ins Spiel. Beim 11:11 war das Spiel nochmals ausgeglichen. Nach der Auszeit agierte die Abwehr wieder besser und vorne wurden die Chancen genutzt, sodass die JSG Büttelborn das Spiel mit 15:13 für sich entscheiden konnte.
Beim letzten Spiel ging es für die Jungs der männlichen B-Jugend nochmal um alles oder nichts. Es war klar, dass nur ein Sieg zum Erreichen der Oberliga langen würde. Die Jungs gingen sichtlich motiviert in das Spiel gegen die JSG Melsungen/Körle/Guxhagen. Mit einer guten Abwehrleistung und einem überragenden Tim Poth im Tor gelang es den Jungs sich von einem 4:4 auf 8:4 abzusetzen. In die Pause ging es schließlich mit einem 8:6. Die Halbzeitansprache war deutlich, genau so weiter machen und auch die Wege gehen, die wehtun. Zurück auf dem Feld spielte man zunächst zwei Minuten in Unterzahl, die von JSG Melsungen/Körle/Guxhagen konsequent ausgenutzt wurde und das Spiel war beim 8:8 ausgeglichen. Danach konnte sich die JSG Büttelborn durch Tore von Jonas Jacob und Henrik Graichen auf 11:9 absetzen. Doch diese Führung konnte nicht weiter ausgebaut werden, JSG Melsungen/Körle/Guxhagen glich abermals aus (11:11). Es ging immer wieder hin und her, aber in Hintertreffen gerieten die Jungs nie. Allerdings war Ihnen bewusst, dass nur ein Sieg das Ziel endlich greifbar machen würde. Durch einen schönen Torabschluss gelang es Henrik Graichen die JSG wieder mit 17:16 in Führung zu bringen. Nun waren es noch 30 Sekunden, in denen die JSG Melsungen/Körle/Guxhagen den Ausgleich hätte werfen können. Durch eine gute Abwehrarbeit gelang es den Spielern der JSG Melsungen/Körle/Guxhagen nicht in eine gute Wurfposition zu kommen. 2 Sekunden vor Schluss bekam die JSG Melsungen/Körle/Guxhagen noch einen Freiwurf zugesprochen, diesen konnte Tim Poth jedoch entschärfen. Mit 17:16 gewann die JSG Büttelborn schließlich ein hartes, aber sehr faires und umkämpftes, Spiel.
Die Freude danach war riesig und wurde ausgiebig gefeiert. Ein großes Lob an die Mannschaft, die trotz des Ausfalls von Max Löffler, Kevin Jourdan und Tim Henßel eine außerordentliche Leistung an den Tag gelegt hat und vor allem für sich, aber auch für die Verletzten Spieler, gekämpft haben bis zum Schluss. Hervorzuheben ist die Leistung von Tim Poth, der an diesem Tag das beste Turnier der Qualifikation gespielt hat und den Jungs durch seine zahlreichen Paraden den Rücken gestärkt hat.
Ein Dank an all diejenigen, die uns während dem langen Weg der Qualifikation sowohl als Aushilfsspieler, Zuschauer, Fahrer, Zeitnehmer, Sponsor, Turnierausrichter und Jugendleiter unterstützt haben.
Viele Wege führen früher oder später ans Ziel, wir haben es geschafft -> Oberliga wir kommen!
Alle guten Dinge sind drei oder doch vier ?!?
- Details
-
Nachdem es heute morgen relativ früh nach Hüttenberg ging, fand das erste Spiel um 12:00 Uhr gegen die JSG Wallstadt statt. Nach einer grandiosen ersten Halbzeit stand es für die Jungs 14:10.
In der Halbzeitansprache mahnte Günther Kljucevic mehrfach seine Spieler an, die zweite Halbzeit nicht auf die leichte Schulter zunehmen. Doch was man in der zweiten Halbzeit sah, war alles andere als grandios, lediglich 2 Tore gelangen den Jungs in der zweiten Halbzeit. Die Wallstädter dagegen kämpften bis zum Schluss, sodass das Spiel mit 16:16 keinen Gewinner fand. Im Anschluss fand direkt das Spiel gegen die JSG Odenwald statt. Auch hier kam die Mannschaft in der ersten Halbzeit nicht richtig in Fahrt, einer guten zweiten Halbzeit war es zu verdanken, dass das Spiel mit 23:16 gewonnen wurde. Leider verletze sich am Ende der zweiten Halbzeit Tim Wissenbach an der Wade, der für das letzte Spiel dann nicht mehr zur Verfügung stand. Auch Tim Henßel stand das gesamte Turnier aufgrund von Schulterproblemen nicht zur Verfügung.
Das letzte Spiel gegen den TV Hüttenberg sollte schließlich entscheiden, wer Gruppenerster und somit direkt für die Oberliga qualifiziert ist. Nachdem es nach den ersten Minuten noch ein relativ ausgeglichenes Spiel gewesen ist, wendete sich das Blatt relativ schnell.
Der TV Hüttenberg kam immer wieder über den Kreis oder Rückraum zum Wurf, sodass wir mit einem Spielstand von 10:5 in die zweite Hälfte gingen. Auch in der zweiten Halbzeit konnte man den Rückstand leider nicht mehr verringern, dazu waren die zuvor bestrittenen Spiele zu kräftezehrend. Mit einem 11:19 ging das Spiel gegen den TV Hüttenberg verloren.
Mit einem zweiten Tabellenplatz konnten wir das Turnier schließlich beenden. Das heißt für unsere männliche B-Jugend, dass ein Startplatz in der Landesliga bereits sicher ist. In einem weiteren Turnier spielen die Zweitplatzierten noch die restlichen Oberligaplätze aus. Wo und wann das Turnier stattfindet, ist bisher noch nicht bekannt.
Ein Dank an die Eltern für die tatkräftige Unterstützung. Den Verletzten wünschen wir an dieser Stelle eine schnelle Genesung.
Das dritte und hoffentlich letzte Turnier...
- Details
-
Nach einem handballfreien Wochenende geht es für die männliche B Jugend bereits am Sonntag (12.06.) ab 12:00 Uhr in Hüttenberg mit der Zwischenrunde der Oberligaqualifikation weiter. Gegner werden bei diesem Turnier der TV Hüttenberg, die JSG Odenwald sowie die JSG Wallstadt sein. Das Ziel ist ganz klar - den ersten Platz zu erreichen und somit Oberliga zu spielen. Sollten wir Zweiter werden, so heißt es für uns am darauf folgenden Wochenende ein weiteres Turnier zu bestreiten, um die verbleibenden Oberligaplätze auszuspielen. Ein dritter Platz würde uns einen Startplatz in der Landesliga garantieren. Sollte es jedoch nur für den vierten Platz reichen, so würde auch hier am nächsten Wochenende ein weiteres Turnier stattfinden um die restlichen Landesliga Plätze zu vergeben.Aufgrund des dünnen Kaders hofft Günther Kljucevic aus dem Vollem schöpfen zu können. Lediglich der Einsatz von Julian Raiß ist bereits ausgeschlossen, da dieser noch immer aufgrund einer Muskelverletzung behandelt wird. Über zahlreiche Unterstützung würde sich die Mannschaft sowie der Trainer in Hüttenberg freuen.
Spannend bis zur letzten Sekunde
- Details
-
Nachdem Mitte April bereits die Vorqualifikation zur Oberliga in eigener Halle stattfand, fand am vergangenen Sonntag das nächste Turnier, die sogenannte Vorrunde der Oberliga-Qualifikation erneut in Büttelborn statt.An diesem Tag hieß es für die Jungs gegen den TV Hersfeld, die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden, die HSG Zwehren/Kassel und die HSG Rodgau Nieder-Roden anzutreten.Bereits um 10 Uhr ging es für unsere männliche B-Jugend mit dem ersten Spiel gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden los. Dabei ist die Mannschaft gut ins Spiel gekommen, schnell konnte man sich auf 6:2 absetzen, doch diesen Vorstand konnte man nicht weiterausbauen. Ganz im Gegenteil. In der Abwehr wurde nicht mehr richtig zugepackt und vorne zu statisch gespielt. Letzten Endes konnte unsere B-Jugend das Spiel mit 20:19 für sich entscheiden.Nach einem Spiel Pause ging es auch schon wieder weiter, Gegner war nun die HSG Zwehren/Kassel. Bei diesem Spiel konnte man lediglich zu Beginn der Partie mithalten. In der Abwehr wurde man leicht ausgespielt und im Angriff gingen die Ideen aus. Trotz einer kurzen Aufschwungphase mit einem 3:0 Lauf konnte der Vorsprung nicht mehr eingeholt werden. So musste man sich der HSG Zwehren/Kassel mit 17:21 geschlagen geben.Zwei Spiele später waren erneut unsere Jungs gegen die HSG Vfr/Eintr. Wiesbaden am Zug. Nachdem das vorherige Spiel verloren wurde, war das Ziel für das Spiel klar. Wir wollten zwei Punkte aus dem Spiel mitnehmen um die nächste Qualifikationsrunde zu erreichen. Mit einer guten Einstellung gelang es uns das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Den stärksten Rückraumspieler der Gegner haben die Jungs gut in den Griff bekommen. In einer hart umkämpften Partie konnte sich keine der beiden Mannschaften wirklich absetzen, so trennten wir uns von der HSG VfR/Eintr. Wiesbaden mit einem 13:13 Unentschieden.Da man in den ersten drei Spielen lediglich 3 Zähler ergattern konnte, musste im letzten Spiel unbedingt ein Sieg her, damit man sicher für die nächste Runde qualifiziert ist, ohne sich auf die Hilfe der anderen Mannschaften verlassen zu müssen.Sichtlich angespannt gingen die Jungs in die Partie. Der TV Hersfeld war durch die zuvor gewonnenen Partie gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden noch voller Adrenalin und wollte das Spiel unbedingt für sich entscheiden. Ein Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften entstand. Niemand konnte sich so recht absetzen. Nachdem wir 20 Sekunden vor Schluss die Möglichkeit hatten mit einem Tempogegenstoß die Führung auf zwei Tore zu erhöhen. Leider wurde diese Gelegenheit nicht genutzt, nichts desto trotz konnten wir den Vorsprung über die Zeit retten. Das Spie endete mit einem 15:14 für Büttelborn.Mit einem zweiten Platz konnten wir uns hinter der punktgleichen HSG Vfr/Eintracht Wiesbaden für die Zwischenrunde qualifizieren. Bereits am 11./12.06 findet das letzte Turnier zur Oberliga-Qualifikation statt.Alles in allem fanden wir das Turnier in eigener Halle eine gelungenen Veranstaltung.An dieser Stelle möchten wir uns gerne bei allen Helfern, Zuschauern und Eltern für die tatkräftige Unterstützung bedanken.