Die Spielrunde 2012/-13 in der Bezirksliga B –Nord- verlief für die Jungs der männl. D2 der JSG Büttelborn recht erfreulich und konnte mit der Vizemeisterschaft (ohne AK-Mannschaften) abgeschlossen werden. Vor dem Rundenstart erfolgten zwei Vorbereitungsspiele gegen die Jungs der TUS Griesheim 2, die wir recht ausgeglichen gestalten konnten. Trotz allem merkte man bei den Spielern, die frisch aus der E-Jugend hochgekommen sind, dass sie sich erst an das neue Spielsystem gewöhnen mussten. Das Rasenturnier in Crumstadt doch einen recht sicheren Auswärtssieg erringen. Somit hatten wir die ersten Punkte auf der Habenseite. Danach folgte ein Unentschieden gegen Nauheim/Königstädten. Im Anschluss kam einen Niederlagenserie gegen Bischofsheim/Gustavsburg, Trebur und Langen, die unsere Jungs auf den Boden der Tatsachen brachte. Hiervon ließen wir uns aber den Mut nicht nehmen und es, bei dem die D2 ebenfalls vertreten war, verlief leider nicht ganz so erfolgreich wie erhofft und wir mussten uns mit dem letzten Platz begnügen. Um dies zu verbessern, wurde im Training schwer gearbeitet; mit Ball, ohne Ball, Kondition, Kraft, Koordination, Geschicklichkeit, und, und, und. So konnte die Runde am 9. September 2012 mit einem Auswärtsspiel in Gernsheim starten. Obwohl in Gernsheim noch nicht alles Rund lief, konnten wir wurde fleißig weiter trainiert und geübt. Der Erfolg ließ dann auch nicht lange auf sich warten. Mit den Spielen gegen Erfelden, Weiterstadt und das Rückspiel gegen Gernsheim kamen unser Jungs auf die Erfolgsspur zurück und wir konnten uns in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Einen kleinen Rückschlag brachte das Spiel in Langen, zu dem wir nur mit 7 Spielern anreisten und uns knapp geschlagen geben mussten. Da Langen und Trebur in der Runde außer Konkurrenz (a.K.) mitspielten und wir in den übrigen Spielen gute Ergebnisse erzielt hatten, war sogar noch der Sprung an die Tabellenspitze möglich. Das entscheidende Spiel gegen die Jungs von Bischofsheim/Gustavsburg würde zeigen, wer am Ende die Nase vorne hat. Soviel sei vorweggenommen, das Spiel hielt was es versprach. Das vorweggenommene Endspiel in der Bezirksliege B –Nord- wurde ein wahrer Tore-Regen. Von Beginn an stand man mit den Jungs aus Bischofsheim/Gustavsburg auf Augenhöhe, das Ergebnis blieb stets knapp und die Führung wechselte stetig hin und her. Wenige Minuten vor Schluss schien sich schon fast das Blatt zu unseren Gunsten gewendet haben, jedoch konnte Bischofsheim/Gustavsburg kurz vor Ende des Spiels noch ausgleichen. Anstatt die letzten Sekunden auf Sicherheit zu spielen, vertändelten wir den Ball und so erzielte der Gegner wenige Sekunden vor Schluss aus stark kreisverdächtiger Position den Siegtreffer zum 29 : 28. So sahen die Zuschauer 57 Tore in 40 Minuten in einem Spiel, bei dem die Spannung die Halle zum Knistern brachte. Nach übereinstimmender Meinung hätte das Spiel keinen Verlierer verdient. Somit war die Meisterschaft bereits vorzeitig entschieden. Bei den übrigen Spielen ließen unsere JSG Jungs dann auch nichts mehr anbrennen, mit zwei starken Spielen in Königstädten und zu Hause gegen die bis dahin ungeschlagenen Treburer (a.K.) schraubten wir weiter unsere Erfolgsbilanz nach oben. Zum Runden-Ende sicherten wir uns noch einen sicheren Sieg gegen Weiterstadt und feierten die Vize-Meisterschaft in der Bezirksklasse B –Nord-. Die Runde hat mit einem Auswärtssieg begonnen und geendet. Insgesamt war über die Saison hinweg ein steter Aufwärtstrend zu erkennen. Den größten Torhunger in den Spielen zeigte Dominik mit sage und schreibe 67 Treffen, gefolgt von Elias (45 Tore) und Simon (39 Tore). Aber auch alle anderen Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein und letztendlich gewinnt oder verliert immer die Mannschaft, und die ist in der letzten Runde gut zusammen gewachsen und hat schönen Handball gespielt. Abschließend noch ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Fans, insbesondere Schiedsrichter und Zeitnehmer, Kaffeekocher, Kuchen- und Brezelbäckerinnen, Fahrservice zu den Auswärtsspielen, Unterstützer auf Bank und Tribüne, Daumendrücker und Mitfieberer, Anfeuerer und Tröster und allen die mitgeholfen haben, die Handballsaison der männl. D2 reibungslos über die Runde zu bringen.
Für die männl. D2-Jugend spielten in der Bezirksklasse B –Nord-, Saison 2012/-13
(Spieleinsätze in Klammer):
Marius Altkemper (11), Joshua Bappert (12), Louis Behre (6), Luke Bluett (3), Elias Brunner (13), Pascal Hofmann (4), Jannis Mager (6), Tom Massing (9), Julian Oesterreich (12), Jan Roosen (3), Luca Schreiber (9), Lukas Erdtmann (12), Lennart Kopp (9), Simon Tiefel (12) und Dominik Zusch (12).
Betreut wurde das Team von Manfred Stiltz, Klaus Brunner und Jan Jockel.
PS: Als Schlusspunkt der Saison steht für alle D-Jugendspieler der Besuch eines Handball-Bundesligaspiels auf dem Programm. Nährere Infos gibt´s vom Trainerteam.